Hawaii Tikis

Was sind Tikis?

Was sind diese mythischen Symbole und was haben Sie mit der Kultur Hawaiis zu tun? Falls Sie schon mal diese hölzernen handgeschnitzten Figuren gesehen haben, werden Sie wahrscheinlich deren ernste Gesichtsausdrücke bemerkt haben. Diese Tikis stehen für sehr wichtige, respektierte Autoritäten, nämlich Hauptgötter, Hüter und spirituelle Kräfte.

Nur sehr wenige Tiki-Liebhaber sind sich der einmaligen Geschichte und Spiritualität dieser Tiki-Figuren bewusst. Aber auch eine nur kurze Beschreibung dieser alten Herkunft der Figuren wird Ihnen eine Ahnung geben über die essentielle symbolische Rolle, die Tikis in der traditionellen hawaiianischen Gesellschaft spielen.

Die Herkunft der Tikis

Die ersten Bewohner Hawaiis kamen vor über eintausend Jahren von Polynesien nach Hawaii und brachten ihre religiösen und spirituellen Überzeugungen mit. Die vielen Götter von Hawaii und Polynesien wurden durch Tikis repräsentiert. Der Name Tiki kann für viele Typen von Bildern im ganzen polynesischen Raum verwendet werden, von Bildern die zeremoniell von den Maori Stämmen in Neuseeland verwendet werden, bis hin zu den Moa Schnitzereien auf der Osterinsel bis hin zu den modernen Bildern, die es auf Hawaii gibt.

In der polynesischen Mythologie repräsentiert der Tiki oft den ersten Menschen auf der Erde. Diese Bilder werden noch heute in manchen polynesischen Kulturen bei der spirituellen Praxis benutzt. Es ist nicht selten dass kleine Tiki-Figuren zum Schutz vor Unfruchtbarkeit in Neuseeland getragen werden.

In der alten hawaiianischen Kultur hatten die Götter, das aina, oder Land, und die kanaka, oder Menschen, eine symbiotische Existenz. Wenn die Menschen das Land "pono" (richtig) behandelten, waren die Götter besänftigt. Wenn die Götter zufrieden waren, erlaubten sie es dem Land für eine reiche Ernte zu sorgen. Jeder Gott hat viele "kinolau", oder Formen, einschließlich menschliche und tierische.

Tiki-Figuren wurden geschnitzt, um das Bild eines bestimmten Gottes darzustellen und als eine Verkörperlichung der speziellen Kraft, oder "mana", dieses Gottes. Mit wohlgeformten Tikis konnten sich die Menschen vor Schaden schützen, ihre Kräfte zu Kriegszeiten stärken und mit einer reichen Ernte gesegnet werden.

Die hawaiianischen Hauptgötter, die durch Tikis dargestellt wurden, sind:

Ku - der Kriegsgott

Lono - der Gott der Landwirtschaft und des Friedens

Kane - der Gott der Schöpfung, des Sonnenlichts, der Wälder und des Trinkwassers

Kanaloa - der Gott des Meeres

Heutzutage kann man große Holzstatuen an verschiedenen Orten auf den Hawaii-Inseln finden, einschließlich des Polynesischen Kulturzentrums an der Nordküste der Insel Oahu. Auf der Sand Island in Honolulu ist die La Marianas Tiki Bar, wahrscheinlich die bekannteste Tiki Bar auf Hawaii, wo Besucher einen tropischen Cocktail genießen können und gleichzeitig eine große Anzahl an Tiki-Sammlungsstücken bestaunen können. Besucher auf Hawaii können kleine hölzerne Tiki-Figuren buchstäblich überall finden. Aber wenn Sie durch diese touristischen, massengefertigten Tiki-Artikel stöbern bedenken Sie, dass diese Figuren einst die geliebten und hochgeachteten hawaiianischen Götter repräsentierten.